Erfolgreich zum regionalen Fensterbauer
Fenster mit Montage vom Profi
Mehr Sicherheit & Energieeffizienz für Ihr Zuhause
Zertifizierte Produktqualität
Professionelles Einsetzen
Schnelle Umsetzung
» FENSTER MIT MONTAGE ANFRAGEN «
★★★★★ 4,9 / 5 Sterne auf Google

WIESO EINE FACHGERECHTE FENSTER-MONTAGE SO WICHTIG IST
Leider wird eine fachgerechten Fenstermontage häufig unterschätzt. Dabei ist die Wahl des richtigen Fensters mindestens genauso wichtig wie das Beauftragen eines versierten Fenstermonteurs. Immerhin ist jedes Produkt nur so gut wie seine Montage. Sie sind daher gut beraten, wenn Sie ein Angebot für Fenster mit zertifizierter RAL Montage einholen, statt scheinbar günstige Fenster zu erwerben und zu hoffen, dass ein Fenstermonteur diese bei Ihnen einbaut. Bei uns sind Sie genau richtig, denn wir bieten einen speziellen Service: Bei uns erhalten Sie ein Angebot von einem Fensterbauer in Ihrer Nähe. Selbstverständlich beinhaltet dieses qualitativ hochwertige Fenster inkl. einer professionellen vollumfänglichen Montage:

DEMONTAGE

ENTSORGUNG

FENSTERBÄNKE

ROLLLÄDEN

PUTZARBEITEN
Die Regeln der RAL Fenstermontage hat die Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren e.V. erarbeitet. Der Leitfaden gilt bei der Montage von Kunststofffenstern genauso wie für die Alu- oder Holzfenster-Montage.
Anzumerken ist, dass eine gute Fenstermontage zwar schlechte Fenster aufwertet, sie aber nie zu guten Fenstern macht. Umgekehrt erfahren gute Fenster durch eine schlechte Fenstermontage eine erhebliche Qualitätsminderung.
Daher bieten wir grundsätzlich Fenster mit Montage an, denn der Service aus einer Hand garantiert eine optimale Qualität. die Fentser unserer geprüften deutschen Premium-Hersteller überzeugen durch höchste Produktionsstandards, Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit.

MÖGLICHKEITEN DER FENSTERBEFESTIGUNG
Die technischen Eigenschaften des Fensters und der Einbausituation bestimmen, wie unsere professionellen Fenstermonteure bei der Fenster-Montage vorgeht. Wenn Sie Fenster kaufen und montieren lassen, berücksichtigen unsere Einbauprofis Ihre individuellen Ansprüche, beispielsweise die Verbesserung des Schallschutzes oder Einbruchschutzes ebenso wie die Bausubstanz und die Gestaltung der Fassade.
Generell können Sie sich darauf verlassen, wenn Sie Fenster mit Montage kaufen, dass die Fenster bestimmte Grundfunktionen erfüllen. Diese sind Schutz vor Wasser, Kälte, Schall und eine sichere Befestigung. Die Funktionen erfüllt der Fenstermonteur in unterschiedlichen Ebenen, den sogenannten Funktionsebenen, die nach bestimmten Grundprinzipien ausgerichtet sind. Eine der wichtigsten Regeln lautet: "Innen dichter als außen". Holen Sie sich heute noch ein unverbindliches Angebot Ihrer neuen Fenster - wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

MAUERWERK
INNEN

MAUERWERK
AUßEN

ZW. MAUERWERK
& DÄMMUNG

DÄMMUNG
AUßEN

DIE DÄMMUNG
» Die Dämmung erfüllt die Aufgabe des Wärmeschutzes und die des Schallschutzes.
» Wenn das Diffusionsband nicht richtig gewählt wird, verliert es seine Dämmwirkung.
» Falsch gewählte Dämm- und Dichtstoffe verbinden sich nicht mit Fenster und Mauerwerk. Wärme und Feuchtigkeit werden nicht zurückgehalten.
» Da Dämmschäume während der Verarbeitung giftig sind, können gesundheitliche Probleme bei unsachgemäßem Umgang auftreten.

INNERE ABDICHTUNG
» Das Fenster muss einen schlechteren Dämmwert haben als die umgebende Wand.
» Grund hierfür ist, das in der Raumluft enthaltene Wasser sich bei Abkühlung der Luft an dem kältesten Punkt des Raumes absetzt.
» Dieser Punkt darf keine Wand sein, da es dort Schimmelbildung begünstigt, sondern das wasserresistente Fenster.
» Da der Bereich des Fensters Feuchtigkeit ausgesetzt ist, muss die Dämmung in diesem Bereich diffusionsdicht geschützt werden.

ÄUßERE ABDICHTUNG
» Die äußere Abdichtung schützt davor das Wasser eindringt. Diese soll allerdings wasserdampfdurchlässig sein.
» Da die Luftfeuchtigkeit im Innenraum höher ist als außen, kommt es zur Kondensation. Feuchtigkeit gelangt trotzt bester Abdichtung in die Dämmung.
» Damit diese sich dort nicht sammelt, muss sie nach außen entweichen können. Zugleich muss die äußere Abdichtung aber auch das Eindringen von Wasser verhindern.
FENSTERMONTAGE BESSER DEN PROFIS ÜBERLASSEN
Die fachgerechte Montage von Fenstern ist von großer Bedeutung, um eine optimale Funktionalität, Energieeffizienz und Langlebigkeit zu gewährleisten. Ansonsten können bei der Fenstermontage Fehler auftreten, die zu Problemen führen können. Eine häufige Fehlerquelle ist beispielsweise eine unsachgemäße Dämmung, die zu Wärme- und Energieverlusten führen kann.
Auch eine unzureichende Befestigung des Fensters oder ein falscher Einbau der Dichtungen können zu Undichtigkeiten und Feuchtigkeitsschäden führen. Es ist daher ratsam, einen erfahrenen Fachmann für die Montage von Fenstern zu engagieren. Dieser kennt sich mit den richtigen Montagemethoden und -materialien bestens aus, was langfristig Schäden verhindert.

WITTERUNG
» Die Befestigung muss das Fenster an Ort und Stelle halten und temperatur- und witterungsbedingte Bewegungen aufnehmen und abfangen.
» Durch thermische Veränderungen dehnt sich das Fenstermaterial unterschiedlich aus und reißt oder verzieht sich, wenn der Abstand zur Fassade falsch gewählt wurde.

BEFESTIGUNG
» Die Befestigung muss Kräfte und Lasten im Mauerwerk ableiten und gleichzeitig spannungsfrei sein.
» Wenn die Befestigung der Fenster nicht passend erfolgt, kann das Fenster sich lösen und andere Schäden verursachen.
» Falls das Fenster nicht fest in der Wand sitzt, kann man es aufdrücken und dies kann zu Rissen führen.

DÄMMUNG
» Risse in der Dämmung, durch Stauchung oder zu viel Bewegung, führen zur Abschwächung des Schallschutzes. Außerdem tritt Feuchtigkeit in die Dämmung ein wodurch der Wärmeschutz nicht gegeben ist.

SCHRAUBEN
» Falsche oder zu fest gezogene Schrauben können das Profil verziehen, sodass Fensterflügel und Fensterrahmen nicht formschlüssig ineinanderpassen, was zu undichten Fenstern und hohem Verschleiß führt.
Die Vorteile einer Fachmontage für Ihre Fenster
Möchten Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus Deutschland und gegen Fenster aus Polen entscheiden? Prima, das ist der erste Schritt in die richtige Richtung. Bitte überlassen Sie die Fenstermontage einem Profi. Nur ein Fachmann erkennt, was beispielsweise wegen der Bausubstanz bereits bei der Bestellung der Elemente beachtet werden muss. Dies betrifft unter anderem die Größe der Fenster mit Blick auf die thermische Ausdehnung.
Fehler bei den Vorarbeiten führen genauso wie eine fehlerhafter Fenstermontage zu Schäden an den Fenstern und an dem Gebäude. Da wir die Tücken der Selbstmontage kennen, bieten wir Fenster mit Montage durch einen Fenstermonteur vom Fach vor Ort bei Ihnen an. Nur so können Sie die Vorteile der neuen Fenster voll genießen:

FÖRDERUNG
INKLUSIVE

MAXIMALER
SCHALLSCHUTZ

PROFESSIONELLER
EINBAU

KEINERLEI
SCHIMMEL

MEHR
WÄRMESCHUTZ

KOMPLETT
LUFTDICHT

MAXIMALE
HALTBARKEIT
Warum UNSERE Profi-Handwerker DEN UNTERSCHIED MACHEN

-
UNSERE PROFIS HABEN FREIE KAPAZITÄTEN
Wir verfügen über ein großes Partnernetzwerk und durch regelmäßigen Kontakt wissen wir über deren Auslastung bestens Bescheid. Hat Partner A keine freien Kapazitäten, greifen wir auf Partner B zurück. Unsere Projekte haben bei vielen unserer Partner gegenüber deren Neukundenprojekten Vorrang.
-
UNSERE PROFIS VERBAUEN IHR WUNSCHMATERIAL
Wir kennen unsere Handwerkspartner und deren Leistungsportfolio. Wir empfehlen Ihnen nur Handwerker, wo Ihre Wünsche ernst genommen und gerne erfüllt werden.
-
UNSERE PROFIS SIND EMPFEHLUNGEN
Wir haben mit unseren Partnern schon unzählige Projekte abgeschlossen und holen uns immer ein abschließendes Feedback der Kunden ein. Außerdem: Die Partner wurden von unseren Herstellern empfohlen!
-
UNSERE PROFIS HABEN EINEN HOHEN EIGENEN ANSPRUCH
Zuverlässigkeit steht bei unseren Partnern an oberster Stelle. Außerdem achten unsere Profis darauf, dass Staub sich nicht unnötig ausbreiten kann und übergeben Ihnen Ihr Zuhause mit neuen Fenstern besenrein.
-
Was kostet der Fenstereinbau?
» Eine pauschale Antwort auf diese Frage ist nicht möglich, denn der Preis für Fenster mit Montage hängt von zu vielen Faktoren ab.
» Dazu gehören beispielsweise die Einbausituation, die Erreichbarkeit des Einbauorts und die Art und Größe des Elementes.
» Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot, das Sie bequem von zu Hause aus online anfordern können.
-
Wie komme ich zu meinem Aufmaß?
» Für die Erstellung eines ersten Angebots reichen ungefähre Maße. Es kommt für die Kalkulation nicht auf den Millimeter an. Sie benötigen lediglich einen Klappmeter (Zollstock) oder ein herkömmliches Bandmaß um die erforderlichen Maße zu bestimmen.
» Schauen Sie sich hierzu auch unseren praktischen Ratgeber an.
» Es reicht völlig, wenn Sie die Größe der Mauerwerksöffnung bestimmen. Messen Sie zu diesem Zweck die Höhe und die Breite der Öffnung. Die Kalkulation erfolgt auf Basis dieser Werte.
» Vor der Produktion der Fenster setzt sich ein Profi mit Ihnen in Verbindung, um die genauen Maße zu bestimmen. Das sogenannte Feinaufmaß, welches der Fachbetrieb bei Ihnen aufnimmt, ist Basis für die Produktion.
-
Wer kommt für die Fenstermontage bei mir vorbei?
» Bei Ihnen sprechen grundsätzlich eigene Angestellte unserer regionalen Fachbetriebe vor. Diese sind auch später leicht zu erreichen.
» Alle Handwerker sind vom Fach und beherrschen den Einbau von Fenster und Außentüren seit Jahren.
» Unser Unternehmen legt großen Wert auf Regionalität.
-
Wie lange dauert es bis ein Handwerker zu einer Vor-Ort-Besichtigung bei mir vorbeikommt?
» Durch unser spezielles Vorgehen, bei dem Sie die ersten Maße selbst bestimmen, entfällt im Regelfall eine Besichtigung vor Ort. Sie ist für die Preiskalkulation nicht erforderlich. Das spart für den Fachbetrieb Zeit und Ressourcen.
» Sollte im Einzelfall eine vorherige Vor-Ort-Besichtigung erforderlich sein, dauert es meistens nur 7 bis 10 Tage. In der Regel erfolgt eine Terminabstimmung kurzfristig, so dass bereits nach wenigen Tagen ein Vor-Ort-Termin realisiert werden kann.
-
Wie lange dauert die Umsetzung?
» Die Zeit, bis der Einbau erfolgt und die Montagedauer vor Ort bei Ihnen hängen von der Anzahl der Elemente und vom Schwierigkeitsgrad ab.
» Üblicherweise bauen Fachbetriebe 4 Elemente am Tag ein. Das können Sie als Richtwert für die Dauer der Arbeiten nehmen.
» Grundsätzlich baut der Fachbetrieb ein altes Fenster nur aus, wenn er in der Lage ist, das neue Fenster am gleichen Arbeitstag einzubauen. Es bleibt daher nie ein offenes Loch über Nacht in einer Ihrer Wände.
NOCH MEHR PROFIWISSEN
FENSTER FÖRDERUNG
Was Sie bei Förderungen für Ihre neuen Fenster berücksichtigen müssen.
FENSTER MODELLE
Entdecken Sie die Vielfalt von Haustüren: Von Holzhaustüren bis Aluminiumtüren im Landhauststil.
UNSERE HERSTELLER
Fenster von A bis Z und das in einer hohen Qualität. Das machen unsere Hersteller aus.