FENSTER Rollläden, Raffstores, Insektenschutz
INKLUSIVE PROFESSIONELLE MONTAGE
Deutsche Fertigung |
Erstklassige Bauelemente |
Hohe Produktvielfalt |
Maximale Sicherheitsstandards |
MEHR ALS NUR EIN SICHTSCHUTZ
Regeln Sie den Lichteinfall in Ihren Räumen, so wie Sie es mögen. Schaffen Sie sich eine entspannte Atmosphäre, wann immer Sie Ruhe brauchen. Schützen Sie ihr Haus vor Einbruchsversuchen und vor Wärme- und Kälteschwankungen. Alles möglich mit Rollläden oder Raffstoreanlagen.
Sie vereinen Schutz vor Licht und Lärm und sorgen für ein Plus an Wärmeschutz und Wärmedämmung. Ein Großteil der Heizkostenbelastung sind auf Wärmeverluste an der Gebäudehülle zurückzuführen, insbesondere an veralteten Fenstern und Rollladensystemen.

WÄRMESCHUTZ
» Mit modernen Rollläden können Sie Ihre Heizkosten reduzieren, da die vorhandene Luftschicht zwischen Fenster und Rollladen eine wärmedämmende Funktion hat
» Allein ein geschlossener Rollladen kann den Wärmeverlust erheblich senken

SCHALLSCHUTZ
» Ein weiterer Vorteil den Rollläden bieten ist der nicht unerhebliche Schutz gegen Lärm von außen
» Ausgeschäumte Profile zeichnet sich mit ehr guten Schallschutzeigenschaften aus

EINBRUCHSCHUTZ
» Der Rollladen schreckt viele potentielle Angreifer ab, da der Aufbruch eines Rollladens mit viel Lärm verbunden ist
» Endleisten, die zusätzlich verstärkt werden können tragen ebenso zum Einbruchschutz bei, wie verdeckte Schreiben, die ein Hochschieben verhindern

SICHTSCHUTZ
» Rollladen verschaffen Ihnen verlässlichen Sichtschutz und damit ein Stück Lebensqualität
» Durch Öffnen und Schließen Ihrer Rollladen entscheiden Sie selbst, wieviel Sie von draußen hereinlassen. Mit geschlossenen Rollladen sperren Sie Blicke zuverlässig aus
IN WENIGEN SCHRITTEN ZUM ANGEBOT
Vielen Dank - Ihre Anfrage wurde übermittelt.
Sie haben jetzt zwei Optionen:Option 1: Selber einen Termin buchen
Bestimmen Sie, wann wir uns telefonisch bei Ihnen melden.
Option 2: Auf unseren Anruf warten
Sobald Ihre Anfrage an unser System übermittelt wurde, melden
wir uns telefonisch bei Ihnen.
Was passiert dann?
Wir besprechen Ihr Vorhaben im Detail und finden den passenden regionalen Handwerker für Sie.
Rollläden Systeme
Wenn Sie sich für einen neuen Rollladen entscheiden, können Sie zwischen zwei unterschiedlichen Systemen wählen: Dem Vorbaurollladen und dem Aufsatzrollladen. Während sich der Vorbaurollladen außerhalb der thermischen Hülle befindet und außen auf die Fassade gesetzt wird, ist der Aufsatzrollladen teil davon und sitzt auf dem Fenster im Mauerwerk. Beide Systeme können beispielsweise durch ein Insektenschutzgitter ergänzt werden.

AUFSATZROLLLADEN MIT/OHNE INSEKTENSCHUTZ
» Aufsatzrollladensystem sind Teil der thermischen Gebäudehülle und müssen deshalb gut gedämmt sein
» Eine nachträgliche Dämmung des Rollladenkastens ist nur bedingt möglich
» Durch Aufsatzrollladensysteme wird die Fensterfläche kleiner
» Aufsatzrollladensysteme gibt es mit Insektenschutzgitter sowie mit Motorantrieb oder Smart Home-Steuerung

VORBAUROLLLADEN MIT/OHNE INSEKTENSCHUTZ
» Vorbaurollladensystem können problemlos nachgerüstet werden
» Bei Vorbaurollladen wird die Gebäudehülle nicht durchbrochen, sodass keine Wärmebrücken entstehen
» Vorbaurollladen können ebenfalls mit Zusatzfunktionen wie integrierbaren Insektenschutz oder Sicherheitspaketen ausgestattet werden
» Vorbaurollladen beeinflussen die Fensterfläche nicht
Rollläden Profile
Als Rollladenprofile - auch Rollladenpanzer genannt - können unterschiedliche Materialien zum Einsatz kommen. Unsere Hersteller liefern Rollladenprofile aus Aluminium und Kunststoff.

ALU HARTGESCHÄUMT
» Das rollgeformte, doppelwandige Aluminiumprofil mit hartgeschäumtem Kern für erhöhten Schutz gegen Eindringlinge von außen
» Beim Basismaterial dieses Rollladenprofils handelt es sich um dauerhaft korrosionsbeständiges und zu 100% recycelbares Aluminium
» Die Bauweise gewährleistet hohe Stabilität bei geringem Gewicht

ALU SCHÄUMUNG
» Das rollgeformte, doppelwandige Aluminiumprofil mit umweltfreundlicher stabilisierender Schäumung
» Bei dem Basismaterial dieses Produktes handelt es sich um hochwertiges Aluminium und ist dauerhaft korrosionsbeständig und kann zu 100 % recycelt werden
» Durch die Verbundbauweise ist es extrem stabil, dabei aber ebenso leicht wie PVC

PVC HOHLKAMMER
» Das extrudierte Kunststoff-Hohlkammerprofil
» Die preiswerte Lösung mit durchdachten Details
» Kunststoffprofile sind pflegeleicht und zeichnen sich durch ein geringes Gewicht aus
» Sie erhalten die Profile in verschiedenen Breiten
Rollläden Öffnungsmechanismen
Rollladen lassen sich über verschiedenste Möglichkeiten öffnen. Während die Kurbel nur noch bei alten Modellen zum Einsatz kommt, gewinnen Smart Home Lösungen immer mehr an Beliebtheit.
Raffstore Systeme
Raffstore mit Smartsteuerung, Insektenschutz, Wärme- & Schallschutz
Als moderne Alternative zum Rollladen können Sie Aufsatzsysteme auch mit Raffstores verbauen lassen. Die beweglichen Lamellen lassen sich in verschiedenen Winkeln einstellen, so dass Sie den Einfall des Tageslichts hervorragend nach Ihren Vorstellungen regulieren können.
Dank erhöhter Windstabilität ist der Sicht- und Sonnenschutz auch bei Wind gegeben. Die Lamellenüberlappung schützt gegen ungewollte Einblicke und direkten Lichteinfall.
Außerdem ist für eine erhöhte Sicherheit eine Hochschiebehemmung in den Rollenwagen, die sich beim Versuch, den Raffstore hochzuschieben, sofort verkeilt und damit ein integriertes verhindert. Ein Einbruchsversuch wird dadurch deutlich erschwert

AUFSATZRAFFSTORE MIT/OHNE INSEKTENSCHUTZ
» Aufsatzsystem aus hartgeschäumtem Polyurethan mit besten Wärme- und Schallschutz
» Vollständig eingeputzter Kasten, sitzt direkt auf dem Fenster und wird in einem Arbeitsgang komplett montiert
» Verrottungs, schimmel- und fäulnisfest, widerstandsfähige Innenschale verhindert, dass Insekten oder Nagetiere den Schaumkörper zerstören
» Serienmäßig mit Motorantrieb. Einbau eines Insektenschutz ist schnell und unkompliziert möglich, Ausrüstung mit Funk- oder Smart Home erfüllt auch höchste Ansprüche in Sachen Bedienkomfort

VORBAURAFFSTORE MIT/OHNE INSEKTENSCHUTZ
» Das Raffstoren-Vorbausystem aus Aluminium erhätlich in 3 Varianten
» 1. mit quadratischer Kastenform. Die puristische Variante mit klaren Linien
» 2. eckiger Kastenform und zusätzlich abgeschrägter Unterseite für mehr Tageslicht
» 3. mit runder Kastenform
» Sichtbarer Kasten zur Montage in die Fensterlaibung, auf das Fenster oder auf die Wand
» Möglichkeit mit integrierten Insektenschutz
Raffstore Öffnungsmechanismen
Je nach Größe und Einsatzort unterscheiden sich die Öffnungsmechanismen. Moderne Raffstoreanlagen werden in der Regel mit einem Motorantrieb ausgestattet, welcher wahlweise über Funk oder Smart-Home gesteuert wird.
Fenster mit Insektenschutz
Insbesondere an heißen Tagen ist regelmäßiges lüften notwendig. Leider öffnet man dadurch auch den Plagegeistern den Zugang nach Innen. Abhilfe leistet der Insektenschutz. Es gibt Insektenschutzgitter, die im Rollladenkasten integriert sind, die auf den Fensterrahmen aufgesetzt oder eingeklemmt werden, und welche, die mit einem Magnetsystem befestigt sind.

INSEKTENSCHUTZ SPANNRAHMEN
» Lässt sich mit wenigen Handgriffen ein- und aushängen und das ganz ohne Bohren, dadurch ist die Demontage bei Nichtgebrauch ebenso kinderleicht
» Der unverwüstliche, pulverbeschichteter Aluminium-Profilrahmen hat eine lange Lebensdauer und ist mit einer umlaufenden Bürstendichtung ausgestattet
» Das Insektenschutzgitter ist mit Glasfibergewebe bespannt (grau), optional gibt es das Glasfibergewebe in schwarz oder weiß
» Preiswerteste Möglichkeit eines Insektenschutzes
» Auf der Außenseite dürfen keine Vorsprünge (Wetterschenkel, Zierelemente, Schmiedegitter usw.) stören
» Das Insektenschutz-Vorsatzgitter wird mit Hilfe von Einhängefedern in den Fenster-Blendrahmen eingehängt

INSEKTENSCHUTZ ROLLO
» Das durchdachte Insektenschutzrollo besteht im wesentlichen aus einem unauffälligen Rollokasten aus Aluminium und dem im Inneren. Das aufrollende Rollo besteht aus Glasfibergewebe
» Für den Gebrauch wird das Rollo einfach herausgezogen, die Rollobremse verhindert unkontrolliertes Hochschnellen des Rollos, bei Nichtgebrauch verschwindet das Rollo mit einem Handgriff im Rollokasten
» Führungsschienen, Kassette und Schlussstab sind mit integrierten Bürsten ausgestattet
» Auf der Außenseite dürfen keine Vorsprünge (Wetterschenkel, Zierelemente, Schmiedegitter usw.) stören
» Der Rollladenkasten ist oben (Breite 0,6 bis 1,75 m) und ist zur Befestigung in der Laibung und auf der Laibung (Wand) geeignet, es wird nur 1 Rollo für zweiflügelige Fenster benötigt
NOCH MEHR PROFIWISSEN