Erfolgreich zum regionalen Fensterbauer
Fenster mit Rollladen - Komfort & Sicherheit
Die perfekte Kombination: Fenster mit integriertem Rollladen
Höherer Wärmeschutz
Mehr Einbruchschutz
Maximaler Komfort
» FENSTER MIT ROLLLADEN ANFRAGEN «
★★★★★ 4,9 / 5 Sterne auf Google

MEHR ALS NUR EIN SICHTSCHUTZ
Regeln Sie den Lichteinfall in Ihren Räumen, so wie Sie es mögen. Schaffen Sie sich eine entspannte Atmosphäre, wann immer Sie Ruhe brauchen. Schützen Sie ihr Haus vor Einbruchsversuchen und vor Wärme- und Kälteschwankungen. Alles möglich mit Rollläden oder Raffstoreanlagen. ie vereinen Schutz vor Licht und Lärm und sorgen für ein Plus an Wärmeschutz und Wärmedämmung. Ein Großteil der Heizkostenbelastung sind auf Wärmeverluste an der Gebäudehülle zurückzuführen, insbesondere an veralteten Fenstern und Rollladensystemen.

SICHTSCHUTZ
» Rollladen verschaffen Ihnen verlässlichen Sichtschutz und damit ein Stück Lebensqualität/p>
» Durch Öffnen und Schließen Ihrer Rollladen entscheiden Sie selbst, wieviel Sie von draußen hereinlassen. Mit geschlossenen Rollladen sperren Sie Blicke zuverlässig aus

SCHALLSCHUTZ
» Ein weiterer Vorteil den Rollläden bieten ist der nicht unerhebliche Schutz gegen Lärm von außen
» Ausgeschäumte Profile zeichnet sich mit ehr guten Schallschutzeigenschaften aus

EINBRUCHSCHUTZ
» Der Rollladen schreckt viele potentielle Angreifer ab, da der Aufbruch eines Rollladens mit viel Lärm verbunden ist
» Endleisten, die zusätzlich verstärkt werden können tragen ebenso zum Einbruchschutz bei, wie verdeckte Schreiben, die ein Hochschieben verhindern

WÄRMESCHUTZ
» Mit modernen Rollläden können Sie Ihre Heizkosten reduzieren, da die vorhandene Luftschicht zwischen Fenster und Rollladen eine wärmedämmende Funktion hat
» Allein ein geschlossener Rollladen kann den Wärmeverlust erheblich senken
RolllAden Systeme
Wenn Sie sich für einen neuen Rollladen entscheiden, können Sie zwischen zwei unterschiedlichen Systemen wählen: Dem Vorbaurollladen und dem Aufsatzrollladen. Während sich der Vorbaurollladen außerhalb der thermischen Hülle befindet und außen auf die Fassade gesetzt wird, ist der Aufsatzrollladen teil davon und sitzt auf dem Fenster im Mauerwerk. Beide Systeme können beispielsweise durch ein Insektenschutzgitter ergänzt werden.

AUFSATZROLLADEN
MIT/OHNE INSEKTENSCHUTZ
» Aufsatzrollladensystem sind Teil der thermischen Gebäudehülle und müssen deshalb gut gedämmt sein
» Eine nachträgliche Dämmung des Rollladenkastens ist nur bedingt möglich
» Durch Aufsatzrollladensysteme wird die Fensterfläche kleiner
» Aufsatzrollladensysteme gibt es mit Insektenschutzgitter sowie mit Motorantrieb oder Smart Home-Steuerung

VORBAUROLLADEN
MIT/OHNE INSEKTENSCHUTZ
» Vorbaurollladensystem können problemlos nachgerüstet werden
» Bei Vorbaurollladen wird die Gebäudehülle nicht durchbrochen, sodass keine Wärmebrücken entstehen
» Vorbaurollladen können ebenfalls mit Zusatzfunktionen wie integrierbaren Insektenschutz oder Sicherheitspaketen ausgestattet werden
» Vorbaurollladen beeinflussen die Fensterfläche nicht

ALU HASRTGESCHÄUMT
» Das rollgeformte, doppelwandige Aluminiumprofil mit hartgeschäumtem Kern für erhöhten Schutz gegen Eindringlinge von außen
» Beim Basismaterial dieses Rollladenprofils handelt es sich um dauerhaft korrosionsbeständiges und zu 100% recycelbares Aluminium
» Die Bauweise gewährleistet hohe Stabilität bei geringem Gewicht

ALU SCHÄUMUNG
» Das rollgeformte, doppelwandige Aluminiumprofil mit umweltfreundlicher stabilisierender Schäumung
» Bei dem Basismaterial dieses Produktes handelt es sich um hochwertiges Aluminium und ist dauerhaft korrosionsbeständig und kann zu 100 % recycelt werden
» Durch die Verbundbauweise ist es extrem stabil, dabei aber ebenso leicht wie PVC

PVC HOHLKAMMER
» Das extrudierte Kunststoff-Hohlkammerprofil
» Die preiswerte Lösung mit durchdachten Details
» Kunststoffprofile sind pflegeleicht und zeichnen sich durch ein geringes Gewicht aus
» Sie erhalten die Profile in verschiedenen Breiten
Raffstore Systeme
Als moderne Alternative zum Rollladen können Sie Aufsatzsysteme auch mit Raffstores verbauen lassen. Die beweglichen Lamellen lassen sich in verschiedenen Winkeln einstellen, so dass Sie den Einfall des Tageslichts hervorragend nach Ihren Vorstellungen regulieren können.
Dank erhöhter Windstabilität ist der Sicht- und Sonnenschutz auch bei Wind gegeben. Die Lamellenüberlappung schützt gegen ungewollte Einblicke und direkten Lichteinfall: Außerdem ist für eine erhöhte Sicherheit eine Hochschiebehemmung in den Rollenwagen, die sich beim Versuch, den Raffstore hochzuschieben, sofort verkeilt und damit ein integriertes verhindert. Ein Einbruchsversuch wird dadurch deutlich erschwert.

AUFSATZRAFFSTORE
MIT/OHNE INSEKTENSCHUTZ
» Aufsatzsystem aus hartgeschäumtem Polyurethan mit besten Wärme- und Schallschutz
» Vollständig eingeputzter Kasten, sitzt direkt auf dem Fenster und wird in einem Arbeitsgang komplett montiert
» Verrottungs, schimmel- und fäulnisfest, widerstandsfähige Innenschale verhindert, dass Insekten oder Nagetiere den Schaumkörper zerstören
» Serienmäßig mit Motorantrieb. Einbau eines Insektenschutz ist schnell und unkompliziert möglich, Ausrüstung mit Funk- oder Smart Home erfüllt auch höchste Ansprüche in Sachen Bedienkomfort

VORBAURAFFSTORE
MIT/OHNE INSEKTENSCHUTZ
» Das Raffstoren-Vorbausystem aus Aluminium erhätlich in 3 Varianten
» 1. mit quadratischer Kastenform. Die puristische Variante mit klaren Linien
» 2. eckiger Kastenform und zusätzlich abgeschrägter Unterseite für mehr Tageslicht
» 3. mit runder Kastenform
» Sichtbarer Kasten zur Montage in die Fensterlaibung, auf das Fenster oder auf die Wand
» Möglichkeit mit integrierten Insektenschutz

SMARTPHONE

MOTOR

KURBEL

GURT
Fenster mit Insektenschutz
Insbesondere an heißen Tagen ist regelmäßiges lüften notwendig. Leider öffnet man dadurch auch den Plagegeistern den Zugang nach Innen. Abhilfe leistet der Insektenschutz. Es gibt Insektenschutzgitter, die im Rollladenkasten integriert sind, die auf den Fensterrahmen aufgesetzt oder eingeklemmt werden, und welche, die mit einem Magnetsystem befestigt sind.

INSEKTENSCHUTZ
SPANNRAHMEN
» Lässt sich mit wenigen Handgriffen ein- und aushängen und das ganz ohne Bohren, dadurch ist die Demontage bei Nichtgebrauch ebenso kinderleicht/p>
» Der unverwüstliche, pulverbeschichteter Aluminium-Profilrahmen hat eine lange Lebensdauer und ist mit einer umlaufenden Bürstendichtung ausgestattet
» Das Insektenschutzgitter ist mit Glasfibergewebe bespannt (grau), optional gibt es das Glasfibergewebe in schwarz oder weiß
» Preiswerteste Möglichkeit eines Insektenschutzes
» Auf der Außenseite dürfen keine Vorsprünge (Wetterschenkel, Zierelemente, Schmiedegitter usw.) stören
» Das Insektenschutz-Vorsatzgitter wird mit Hilfe von Einhängefedern in den Fenster-Blendrahmen eingehängt

INSEKTENSCHUTZ
ROLLO
» Das durchdachte Insektenschutzrollo besteht im wesentlichen aus einem unauffälligen Rollokasten aus Aluminium und dem im Inneren. Das aufrollende Rollo besteht aus Glasfibergewebe
» Für den Gebrauch wird das Rollo einfach herausgezogen, die Rollobremse verhindert unkontrolliertes Hochschnellen des Rollos, bei Nichtgebrauch verschwindet das Rollo mit einem Handgriff im Rollokasten
» Führungsschienen, Kassette und Schlussstab sind mit integrierten Bürsten ausgestattet
» Auf der Außenseite dürfen keine Vorsprünge (Wetterschenkel, Zierelemente, Schmiedegitter usw.) stören
» Der Rollladenkasten ist oben (Breite 0,6 bis 1,75 m) und ist zur Befestigung in der Laibung und auf der Laibung (Wand) geeignet, es wird nur 1 Rollo für zweiflügelige Fenster benötigt
Rollladen-, Raffstore- und Insektenschutzsysteme bieten eine Vielzahl von Farbmöglichkeiten, um eine harmonische Integration in die Fassade zu ermöglichen. Gängige Farben sind Weiß, Grau und Braun, die oft bei Sanierungen zum Einsatz kommen. Doch auch individuelle Farbwünsche können umgesetzt werden, dank spezieller Pulverbeschichtungen. Ob lebhaftes Grün oder klassisches Schwarz – die Auswahl ist groß. Bei der Wahl der Farbe sollte man jedoch beachten, dass dunklere Farben eine höhere Wärmeaufnahme zur Folge haben können. Die Farbauswahl bei Rollladen-, Raffstore- und Insektenschutzsystemen ist somit umfassend und bietet für jeden Geschmack und Baustil die passende Option.

-
Welcher Handwerker baut Außentüren & Fenster ein?
» Verschiedene Handwerker sind in der Lage, Fenster und Haustüren fachgerecht einzubauen. Häufig erledigen Fensterbauer diese Aufgabe. Auch Schreiner und Bauschlosser können den Einbau übernehmen.
» SoBauenProfis arbeitet mit verschiedenen Handwerksbetrieben zusammen, die neben der normalen Handwerkerausbildung spezielle Schulungen der Hersteller absolviert haben. Sie können sich daher darauf verlassen, dass wir Ihnen immer einen versierten Profi für den Einbau vermitteln.
» Der große Vorteil der Kooperation von Herstellern und Handwerkern ist, dass bei Ihnen immer ein kompetenter und erfahrener Handwerker den Einbau übernimmt.
-
Was kosten Fenster & Eingangstüren mit Einbau vom Handwerker?
» Leider können wir Ihnen hier weder Preise für Haustüren oder Fenster noch für den Einbau nennen. Aussagen über Preise von Bauteilen sind nur möglich, wenn wir die Größe und gewünschte Ausführung kennen.
» Die Kosten für den Einbau sind ebenfalls von vielen individuellen Faktoren abhängig. Neben der Art des Mauerwerks ist auch die Zugänglichkeit zum Einbauort ausschlaggebend, ebenso wie persönliche Wünsche.
» Teilen Sie uns mit, welche Fenster und Haustüren sie wünschen und fordern Sie ein kostenloses Angebot an, das auf Ihre Wünsche zugeschnitten ist. So erfahren Sie in wenige Tagen, mit welchen Kosten zu rechnen ist.
-
Wer baut Fenster & Eingangstüren ein?
» Viele Betrieb bauen Fenster und Haustüren ein. Wir versprechen Ihnen:
» Es meldet sich ein Handwerker aus der Nähe. Sein Betrieb ist in örtlicher Nähe zum Einbauort angesiedelt.
» Der Handwerker für den Fenstereinbau verfügt über langjähriger Erfahrung und ist dem Hersteller bekannt.
» Der Fensterhandwerker wurde vom Hersteller ausgiebig geschult und beherrscht den Einbau nach RAL-Richtlinien.
» Wir senden Ihnen keinen überregionalen Bautrupp, der nach dem Einbau von Fenstern oder Außentüren aus Ihrem Blickfeld verschwindet. Sie haben auch langfristig einen Ansprechpartner vor Ort.
-
Was muss beim Einbau neuer Fenster & Außentüren beachtet werden?
» Es sind eine Vielzahl von Faktoren beim fachgerechten Einbau von Fenster und Außentüren zu beachten.
» Generell müssen die RAL-Richtlinien beachtet werden, um Wärmeverluste zu minimieren. Daher müssen Außen- und Innenfugen mit geeigneten Materialien versiegelt werden. Ferner ist auf eine hinreichende Wärmedämmung zu achten.
» Haustüren und Fenster sind fest im Mauerwerk zu verankern. Das heißt, auch die Beschaffenheit des Mauerwerks und die vorhandene Isolierung sind von Bedeutung.
» Sind beispielsweise Fenster mit Einbruchschutz erwünscht, muss der Handwerker zusätzliche Faktoren berücksichtigen, damit Eindringlinge die Bauteile nicht zu schnell überwinden können.
-
Wie lange dauert es Fenster & Eingangstüren einzubauen?
» Wie lange der Einbau dauert, hängt unter anderem von der Größe des Bauteils und den gewünschten Zusatzfunktionen ab. Üblicherweise können Sie damit rechnen, dass nach der Demontage eines Fensters das neue Fenster in etwa einer bis zwei Stunden eingebaut ist. Das heißt, das Loch in der Wand ist verschlossen.
» Bis zum vollen Funktionsumfang kann es aber noch einige Stunden dauern. Dies betrifft beispielsweise den Einbau von Sensoren für Alarmanlagen oder die Steuerung von automatischen Rollläden.
» Sie können sicher sein, dass unsere Handwerker Maueröffnungen grundsätzlich zeitnah verschließen. Das ist für unsere Partnerbetriebe eine Selbstverständlichkeit.
NOCH MEHR PROFIWISSEN
FENSTER EINBRUCHSCHUTZ
Nicht immer muss es der höchste Sicherheitsstandard sein. Prüfen Sie jetzt welcher bei Ihnen ausreicht.
FENSTER SPROSSEN
Fenster mit Charakter: Sprossenfenster verleihen Ihrem Zuhause eine einzigartige Note.
FENSTER OBERLICHT
Besonders gut bei hohen Fenstern oder auch im Altbau: Fenster mit Oberlicht.