<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=2222397037897816&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Skip to the main content.

 Einbruchschutz für Ihre Haustür 

 

Einbruchschutz nach aktuellem Standard für mehr Sicherheit

 

Mein Haustür Projekt anfragen


Deutsche
Fertigung

Erstklassige
Bauelemente

Hohe
Produktvielfalt

Maximale
Sicherheitsstandards
usp-fenster-haustueren

FÜR EIN SICHERES ZUHAUSE: HAUSTÜR EINBRUCHSCHUTZ

Das eigene Zuhause ist wohl der wichtigste Ort auf der Welt. Hier können wir uns erholen und vom Alltag abschalten, hier fühlen wir uns sicher und geborgen. Wenn Unbekannte gewaltsam in diesen persönlichen Bereich eindringen, entstehen nicht nur Sachschäden. Ein Einbruch belastet Betroffene auch psychisch. Bundesweit zählt die Polizei Jahr für Jahr mehrere zehntausend Einbrüche. Eine moderne Haustür mit Einbruchschutz ist eine hervorragende Investition in Ihr Sicherheitsgefühl und Wohlbefinden. Sie schreckt Einbrecher effektiv ab und bietet viele weitere Vorteile im täglichen Handling. Beim Einbau einer einbruchsicheren Haustür, Außentür und Eingangstür verhindern Sie, dass Einbrecher mit diesen häufig genutzten Methoden Erfolg haben.

haustuer-sicherheit-einbruchschutz-gruende-aufhebeln

AUFHEBELN
72,83 %

haustuer-sicherheit-einbruchschutz-gruende-gewalt

GEWALT
7,35 %

haustuer-sicherheit-einbruchschutz-gruende-profilzylinder

SCHLOSS
6,46 %

haustuer-sicherheit-einbruchschutz-gruende-unverriegelt

UNVERRIEGELT
1,12 %

haustuer-sicherheit-einbruchschutz-gruende-tuerblattbruch

TÜRBRUCH
0,74 %

 INVESTIEREN SIE 1 MINUTE, SPAREN SIE BIS 20% ENERGIEKOSTEN 

Kostenlose & unverbindliche Vermittlung geprüfter Handwerker aus Ihrer Region

IHRE ANFRAGE WURDE ÜBERMITTELT.

Sie haben jetzt zwei Optionen

OPTION 1
Sie buchen einen unverbindlichen Telefontermin über das untenstehende Tool

OPTION 2
Sie warten auf unseren Anruf. Dieser erfolgt werktags innerhalb von 24h.



 IN 3 EINFACHEN SCHRITTEN ZUR PROFI-SANIERUNG 

icon-anfrage-stellen

1. ANFRAGE STELLEN

mehr erfahren
icon-bauvorhaben-besprechen

2. SANIERUNG BESPRECHEN

MEHR ERFAHREN
icon-angebot-erhalten

3. ANGEBOT ERHALTEN

MEHR ERFAHREN

DER RICHTIGE EINBRUCHSCHUTZ SCHRECKT BÖSEWICHTE AB

Einbrecher wenden in der Regel nicht mehr als drei bis fünf Minuten auf, um eine Eingangstür oder Haustür aufzubrechen. Je höher der Aufwand und die benötigte Zeit für einen Einbruch, desto größer ist die Gefahr, aufzufliegen. Um eine moderne Sicherheits-Haustür werden die meisten Bösewichte deshalb einen großen Bogen machen. Solche einbruchhemmenden Haustüren erkennen Sie im Wesentlichen an drei Komponenten: Dem Türrahmen (auch bekannt als Türzarge), dem Türflügel (oder Türblatt) und dem Schließsystem (oder Beschlag). Je hochwertiger bzw. robuster die Beschaffenheit der einzelnen Komponenten, desto sicherer ist die Außentür und desto besser sind Sie vor Einbrüchen geschützt.

haustueren-sicherheit-tuerrahmen

HAUSTÜRRAHMEN

Der Haustürrahmen (auch bekannt als Blendrahmen oder Blockrahmen) ist fest mit der Wand der Türöffnung verbunden und verankert, um Einbrüche zu verhindern. Montiert werden kann der Türrahmen entweder mittig in der Maueröffnung oder hinter der Laibung an der Wandinnenseite. Die Laibung bezeichnet die inneren Seiten einer Decken- oder Wandöffnung.

haustueren-sicherheit-tuerfluegel

HAUSTÜRFLÜGEL

Das Türblatt (auch bekannt als Türflügel) ist der bewegliche Teil einer sicheren Haustür. Es wird aus Holz, Aluminium oder Kunststoff gefertigt. Die Materialien können als Deckflächen oder Füllung in einen Rahmen eingebaut werden. Diese einheitliche Optik sorgt für einen eleganten Look und einen optimalen Einbruchschutz.

haustueren-sicherheit-schliesssystem

SCHLIEßZYLINDER

In einer RC 2-Haustür oder RC3-Haustür werden Sicherheitsschlösser verbaut, die einen mechanischen Einbruchschutz bieten. Diese Einsteckschlösser werden in das Türblatt eingearbeitet und sind nur schwer zu erreichen. Sie überzeugen durch einen hohen Widerstand gegen Druck und Zerstörung, Schutzbeschläge mit einem integrierten Ziehschutz und eine Mehrfachverriegelung.

Zuverlässige Sicherheit durch hochwertige Komponenten

Wer sein Objekt und sein Hab und Gut so gut wie möglich schützen möchte, sollte sich für eine hochwertige Sicherheitstür aus Aluminium entscheiden, die mindestens die Widerstandsklasse RC 2 bietet. Dabei sollten Sie auf Glaselemente verzichten, da diese ein zusätzliches Sicherheitsrisiko darstellen. Die Auszeichnung mit einer bestimmten Widerstandsklasse garantiert Ihnen, dass die Eingangstüren mit hochwertigen Komponenten ausgestattet wurden. Achten Sie darauf, dass die Widerstandsklasse vom Deutschen Institut für Normung (DIN) oder vom Verband der Sachversicherer (Vds) geprüft und zertifiziert wurde. Eine geprüfte und zertifizierte RC2-Haustür muss gemäß Montageanleitung montiert werden. Die fachgerechte Montage muss belegt werden.

aussentuer-einbruchschutz-hakenverriegelung

HAKEN
VERRIEGELUNG

mehr erfahren
aussentuer-einbruchschutz-aluminiumplatten

ALUMINIUM
PLATTEN

MEHR ERFAHREN
aussentuer-einbruchschutz-profilzylinder-beschlag

PROFIL
ZYLINDER

MEHR ERFAHREN
aussentuer-einbruchschutz-rollentuerbaender

ROLLEN
TÜRBÄNDER

MEHR ERFAHREN

 Din Widerstandsklassen: STANDARDS FÜR IHRE SICHERHEIT 

Die Widerstandsklassen einer Eingangstür geben Aufschluss, wie hoch der gebotene Einbruchschutz ist. Die Haustür-Sicherheitsklassen wurden 2011 als EU-Normen mit der DIN EN 1627 eingeführt, um die Widerstandsfähigkeit von einbruchhemmenden Bauteilen zu definieren. Sie führen uns vor Augen, welche Werkzeuge und wie viel Zeit ein Einbrecher in der Regel benötigt, um eine Außentür zu „knacken” und gewaltsam in das Innere eines Objekts vorzudringen. RC heißt „Resistance Class”, was so viel bedeutet wie „Widerstandsklasse”. Eingangstüren mit der Widerstandsklasse 1 bieten lediglich einen Basisschutz (z.B. für Gewächshäuser oder Geräteräume). Haustüren mit Widerstandsklasse 3 sorgen für maximalen Schutz, z.B. in Banken oder Juwelieren.

eingangstuer-rc2-rc3-bestandteile
 

 MINDESTENS RC 2: Haustür Widerstandsklassen 

Für den privaten und gewerblichen Bereich bieten sich Fenster und Außentüren ab der Widerstandsklasse RC 2 an. Diese Widerstandsklasse bietet einen guten bis sehr guten Schutz gegenüber Gelegenheitstätern. Empfohlen werden Haustüren dieser Sicherheitsklasse auch von der Polizei. Sie bieten einen guten Kompromiss zwischen Sicherheit und Erschwinglichkeit und sind auch für Haushalte mit kleinerem Budget finanziell realisierbar. Sollte die Eingangstür zusätzlich verglast sein, handelt es sich hierbei um Sicherheitsglas, das gut für den Einsatz auf Erdgeschoss-Ebene geeignet ist. Es wird davon ausgegangen, dass Einbrecher rund drei Minuten (RC 2) bzw. fünf Minuten (RC 3) benötigen, um eine entsprechend zertifizierte Außentür unter Zuhilfenahme von Werkzeugen wie Schraubendrehern oder Brechstangen zu überwinden.

eingangstuer-einbruchschutz-widerstandklasse-rc2

WIDERSTANDSKLASSE RC2

MEHR ERFAHREN
eingangstuer-einbruchschutz-widerstandklasse-rc3

WIDERSTANDSKLASSE RC3

MEHR ERFAHREN

 Eingangstür Einbruchschutz Förderung 

Gute Nachrichten für alle, die bei der Sanierung ihres Altbaus kräftig Kosten sparen möchten. Die KfW bietet eine finanzielle Förderung für den Einbruchschutz beim Austausch von Eingangstüren und Fenstern. Möglich sind zinsgünstige Kredite oder Zuschüsse. Um in den Genuss der Förderung zu kommen, müssen sich die Eigentümer jedoch genau an die technischen Vorgaben der KfW halten. Die Arbeiten müssen von speziellen Fachunternehmen ausgeführt werden. Das entsprechende Programm heißt KfW 455-E (Einbruchschutz-Zuschuss). Zur Inanspruchnahme eines Kredits sollten Sie Ihre Hausbank oder einen Finanzierungspartner der KfW einschalten. Zuschüsse können Sie direkt bei der KfW beantragen. Der Förderantrag kann nur gestellt werden, solange noch nicht mit dem Vorhaben begonnen wurde. Gerne beraten wir Sie hinsichtlich der Förderungsmaßnahmen.

icon-foerderung-einbruchschutz-sanierung
 

 Sinnvolle Einbruchschutz Erweiterungen 

Ein wirklich effektiver Einbruchschutz für Ihr Privat- oder Gewerbeobjekt gelingt nur, wenn viele verschiedene Faktoren ineinander greifen und sich ergänzen. Neben einer hochwertigen modernen Einbruchschutz-Haustür bedarf es einer Vielzahl weiterer Vorkehrungen, um Einbrecher abzuschrecken, bevor sie überhaupt erst einen Einbruch erwägen. Dazu gehört an erster Stelle die Alarmanlage. Deren Sensoren registrieren einen Einbruch und lösen ein lautes Alarmsignal aus oder verständigen die nächstgelegene Notrufleitstelle mittels eines stillen Alarms. Moderne Überwachungskameras ermöglichen eine 24-Stunden-Live-Aufnahme Ihres Außenbereichs, den Sie dadurch jederzeit im Blick haben. Abgeschreckt werden Einbrecher auch von Objekten, die offenkundig bewohnt oder gut beleuchtet sind. Die Außenbeleuchtung sollte deshalb mit Bewegungsmeldern verbunden werden. 

haustuer-sicherheit-einbruchschutz-erweiterung-beleuchtung

BELEUCHTUNG

MEHR ERFAHREN
haustuer-sicherheit-einbruchschutz-erweiterung-smart-door

SMART DOOR

MEHR ERFAHREN
sobauenprofis-haustuerkonfigurator-tablet

HAUSTÜR
KONFIGURATOR

Konfigurieren Sie online eine Haustür ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Haustürmodellen, Griffen, Farben, Glaseinsätzen sowie Oberlichtern und Seitenteilen. 

MEINE HAUSTÜR KONFIGURIEREN

NOCH MEHR PROFIWISSEN

UNSERE HANDWERKER

Regional, persönlich und mit einem hohen Anspruch. Unsere Handwerkspartner im Fokus.

SMART DOOR

Sorgen Sie für mehr Sicherheit und Komfort im Alltag.

HAUSTÜR FÖRDERUNG

Förderungen für Ihre neue Haustür. Das können Sie rausholen.