HAUSTÜR OBERLICHT, SEITENLICHT, modern, landhaus, klassisch
INKLUSIVE PROFESSIONELLER MONTAGE
Deutsche Fertigung |
Erstklassige Bauelemente |
Hohe Produktvielfalt |
Maximale Sicherheitsstandards |
DARF ES DER LANDHAUSSTIL SEIN?
Eine Haustür besteht aus vielen Komponenten, die perfekt harmonisieren müssen um den Ansprüchen an den Wärme- Schall- und Einbruchschutz gerecht zu werden. Bei aller Funktionalität müssen Sie aber nicht auf eine ansprechende Optik verzichten. Mit der Wahl eines Seitenteils oder einer Türfüllung im Landhausstil wird eine Haustür schnell zu dem Highlight der Immobilie.
IN WENIGEN SCHRITTEN ZUM ANGEBOT
Vielen Dank - Ihre Anfrage wurde übermittelt.
Sie haben jetzt zwei Optionen:Option 1: Selber einen Termin buchen
Bestimmen Sie, wann wir uns telefonisch bei Ihnen melden.
Option 2: Auf unseren Anruf warten
Sobald Ihre Anfrage an unser System übermittelt wurde, melden
wir uns telefonisch bei Ihnen.
Was passiert dann?
Wir besprechen Ihr Vorhaben im Detail und finden den passenden regionalen Handwerker für Sie.
HAUSTÜR KOMPONENTEN
Eine gute Haustür vereint elegantes Design und praktischen Nutzen in einem hochwertigen Produkt. Damit Sie sowohl aus optischer als auch aus technischer Sicht Spaß an Ihrer Haustür haben, spielt die Auswahl der einzelnen Komponenten eine zentrale Rolle.
DER RAHMEN DER HAUSTÜR
Der Haustürrahmen, auch Blendrahmen genannt ist die fest verbaute Komponente einer Haustüranlage. Der Türrahmen ist statisch und dabei entweder fest mit dem Mauerwerk oder mit Seitenteilen verbunden. Je nach Anforderungen an den Wärme- oder Schallschutz kann aus verschiedenen Rahmendicken gewählt werden. Je dicker der Rahmen, desto höher die Energieeffizienz und besser der Schallschutz.
DER FLÜGEL DER HAUSTÜR
Die wichtigste Komponente einer Haustüranlage ist der bewegliche Flügel. Dieser besteht aus dem Flügelrahmen und der Türfüllung. Die Haustürfüllung, welche in den Flügelrahmen eingesetzt ist, entscheidet dabei über die Optik, den Wärme- und Schallschutz der Anlage. Je nach Bauart lassen sich Haustürfüllungen in zwei verschiedene Arten unterscheiden, der Einsatz- und der Aufsatzfüllung. Während bei einer Einsatzfüllung der Flügel sichtbar ist, wird dieser bei einer Aufsatzfüllung komplett verdeckt.
DIE SCHWELLE DER HAUSTÜR
Die Bodenschwelle als weitere Haustürkomponente schließt die Anlage nach unten hin ab. Die Schwelle hat dabei zwei Funktionen. Erstens dient Sie als Abdichtung gegen Schlagregen und Wärmeverlust und zweitens bildet sie den Übergang vom Innen- und Außenbereich. Eine Haustürschwelle kann entweder in den Boden eingelassen oder aufgesetzt werden. Die eingelassene Haustürschwelle ist barrierearm und für Rollstuhlfahrer gut zugänglich.
DER GRIFF DER HAUSTÜR
Der Haustürgriff komplettiert die Haustüranlage und ist der Schlüssel zum Haus. Dabei wird in der Regel für den Außen- und Innenbereich über verschiedene Haustürgriffe zurück gegriffen. Während man im Außenbereich zumeist eine Griffstange nutzt, verfügen die Haustürgriffe innen über einen Türdrücker. Was für die Haustürfüllung gilt, gilt ebenso für den Haustürgriff: Jeder Griff kann an den persönlichen Geschmack angepasst werden.
Seitenteil & Oberlicht
Haustüren können nur bis zu einer gewissen Größe produziert werden. Ihre Immobilie verfügt allerdings über eine große Mauerwerksöffnung und Sie wollen das einfallende Licht nicht mehr missen? Dann können Sie auf Haustüren mit Oberlichter oder Seitenlichter zurückgreifen. Dabei sind den Möglichkeiten kaum Grenzen gesetzt. Der Vorteil von Haustüranlagen mit Seitenteilen ist der höherer Lichteinfall und die mitunter prunkvolle Optik, Nachteil die höheren Kosten und der schlechtere Einbruchschutz.
Haustür Design
Lassen Sie sich inspirieren und wählen Sie eine Haustür je nach Stil und Ihrem Geschmack. Selbstverständlich ist dies nur eine kleine Auswahl dessen, was unsere Hersteller für Haustüren im Angebot haben.
KLASSISCH
Funktionalität vor Optik? Dann ist die klassische Haustür die richtige Wahl.
» bei mehrteiligen Haustüranlagen finden Haustüren im klassischen Stil großen Anklang
» unter den verschiedenen Designs ist die klassische Haustür der Preis Leistung Sieger
» Haustüren im klassischen Stil können überall eingesetzt werden
» Die übliche Basic Haustür verfügt Serienmäßig über eine Einsatzfüllung
» Einfarbig, symmetrische Glasausschnitte charakterisieren die klassische Haustür
» bei nicht einsehbaren Haustüren wird oft auf das klassische Modell zurück gegriffen





MODERN
Der Moderne Haustürenstil ist geradlinig, schlicht und dennoch zeitlos.
» die moderne Haustür besticht durch Eleganz und Gestaltungshighlights
» Geradlinig, elegant und ein hohes Maß an Funktionalität sind Merkmale der modernen Haustür
» Haustüren im modernem Stil sind preislich im mittleren Bereich angesiedelt
» Materialkombinationen, wie beispielsweise eine Aluminiumtür mit Holzelementen sind aktuell besonders beliebt
» die moderne Haustür ist das Highlight der Immobilie, muss aber auch dazu passen





LANDHAUS
Haustüren im Landhaustil zeichnen sich durch ihre traditionell-ländliche Optik aus.
» der Landhausstil verfügt über viele Zierelemente und ist stets ein zeitloser Klassiker
» durch die optische Vielfalt und die designvollen Oberflächen sind die Haustüren im Vergleich am teuersten
» der Glasausschnitt ist öfters etwas größer und wird mit Sprossen geteilt
» Haustüren aus Holz eignen sich hervorragend für Haustüren im Landhausstil
» Kassetten im Ornamentrahmen im unteren Drittel der Haustüren runden die Optik ab





Weitere Haustür Modelle
Auch bei besonderen Anforderungen an die Haustür gibt es Möglichkeiten.

HAUSTÜR ZWEIFLÜGEL
» 2-flügige Haustüren finden Ihren Einsatz unter anderem in Mehrfamilienhäuser, da die große Öffnung besonders bei Ein- und Auszügen praktisch ist
» aber auch in altersgerechten Wohnhäuser, bei denen man eine besonders Breite Öffnung benötigt, um beispielsweise mit einem Rollstuhl hindurch fahren zu können, werden 2-flügige Haustüren eingebaut
» 2-flügige Haustüren gibt es sowohl nach Innen- als auch nach außen öffnend

HAUSTÜR RUNDBOGEN
» eine Haustüranlage ist im Regelfall immer rechteckig. Man hat allerdings die Möglichkeit, den Rahmen nach oben hin zu erweitern und diese Erweiterung rund darzustellen
» Der Rundbogen fungiert dabei wie ein Oberlicht
» Das Material kann dabei komplett geschlossen oder auch einen Glaseinsatz haben
Haustür Konfigurator
Konfigurieren Sie online eine Haustür ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Sie haben die Wahl zwischen verschiedensten Haustürmodellen, Griffen, Farben, Glaseinsätzen sowie Oberlichter und Seitenteilen.