Kunststoff vs. Alu vs. Holz Haustüren
Sicherheit trifft Design: Unsere Haustüren aus Kunststoff, Holz und Alu überzeugen auf ganzer Linie
Energie reduzieren |
Energie sparen |
Alle Materialien |
Unkomplizierter Ablauf |

Die Haustür muss zur Immobilie passen
Es gibt eine Vielzahl von Werkstoffen, welche beim Bau von Haustüren zum Einsatz kommen. Kunststoff, Aluminium, Holz und Holz Aluminium unterscheiden sich in Optik, Dämmleistung und Langlebigkeit. Bei modernen Türen spielt das Material jedoch nur eine sekundäre Rolle. Deshalb können Sie sich ohne Sorgen für das Material entscheiden, welches am besten zu Ihrer Immobilie und Ihrem Wohnraum passt.
IHRE ANFRAGE WURDE ÜBERMITTELT.
Sie haben jetzt zwei OptionenOPTION 1
Sie buchen einen unverbindlichen Telefontermin über das untenstehende Tool
OPTION 2
Sie warten auf unseren Anruf. Dieser erfolgt werktags innerhalb von 24h.
IN 3 EINFACHEN SCHRITTEN ZUR PROFI-SANIERUNG

1. ANFRAGE STELLEN
Übermitteln Sie uns zunächst Ihre Anfrage mit den wichtigsten Eckdaten zur Sanierung Ihrer Fenster und/oder Haustüren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu lesen.

2. SANIERUNG BESPRECHEN
In einem individuellen telefonischen Beratungsgespräch klären wir die restlichen Details ab - für Sie 100 % unverbindlich und kostenlos.

3. ANGEBOT ERHALTEN
Zu guter Letzt erhalten Sie von einem Handwerksprofi aus Ihrer Region, Ihr Komplettangebot inkl. potenzieller Förderungen und sparen bald bis zu 20 % Energiekosten pro Jahr.
Materialvielfalt für individuelle Haustüren
Ob robustes Holz, modernes Aluminium oder einfaches Kunststoff – bei uns finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Materialien für Ihre neue Haustür. Jedes Material hat seine eigenen Vorteile und verleiht Ihrer Eingangstür einen individuellen Charme.

» Kunststofftüren sind vergleichsweise leicht, bieten trotzdem hohe Sicherheit und sind durch die Kunststoffverkleidung besonders witterungsbeständig
» Haustüren aus Kunststoff erreichen mir ihrem Mehrkammersystem sehr gute Wärmedämmwerte
» Durch einen umlaufenden Stahlkern bietet die Kunststofftür einen guten Schutz gegen Einbruch
VORTEILE KUNSTSTOFF HAUSTÜR
» Viele Gestaltungsmöglichkeiten
» Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
» Stahlkern für hohe Statik und Sicherheit
» Top-Wärmedämmwerte (wichtig für die Förderung)
» Thermisch getrennte Bodenschiene
» Recyclingfähig

» Aluminium-Haustüren können dank ihrer guten Statik auch große Eingangsbereiche verschließen
» Für viele Hausbesitzer ist eine Aluminiumhaustür die erste Wahl
» Durch den guten Schutz gegen äußerliche Einwirkungen wird eine Aluminiumtür auch oft als Nebeneingangstür oder Kellertür gewählt
VORTEILE ALUMINIUM HAUSTÜR
» Elegante Oberflächenoptik
» Hochwertige Haptik
» Langlebig & witterungsbeständig
» Besonders pflegeleicht
» Hohe Stabilität für große Flügelhöhen und -breiten

» Holz ist ein natürlicher Rohstoff, welcher nicht nur durch seine positive Umweltbilanz überzeugen kann
» Durch die verschiedenen Holzarten hat man eine große Auswahl an Möglichkeiten. Jede Holzart hat dabei unterschiedliche Eigenschaften
» Jeder Baum hat seine individuelle Maserung und so wird auch jede Holzhaustür durch die Maserung zu einem unverwechselbarem Unikat
VORTEILE HOLZ HAUSTÜR
» Große Gestaltungsvielfalt
» Natürlich hohe Dämmqualität bei geringer Wärmeleitfähigkeit
» Regulierung der Luftfeuchtigkeit
» Hoher Einbruchschutz (schwer zerstörbares Rahmenmaterial)
» Mit richtiger Behandlung sehr langlebig
» Hoher Individualisierungsgrad

» Eine Haustür aus Holz Aluminium ist eine Holzhaustür mit einer zusätzlichen Deckschale aus Aluminium
» Das Beste aus zwei Materialien miteinander vereint: natürliche Optik und gute Dämmeigenschaften beim Holz und einer hohen Witterungsbeständigkeit dank der Aluminiumoberfläche
» Die Holz Aluminiumhaustür ist der "Mercedes" unter den Haustüren
VORTEILE HOLZ ALU HAUSTÜR
» Aluminium ist zu 100% recycelbar und Holz ein nachhaltiger Rohstoff
» robuste und unempfindliche Werkstoffe
» Hohe Langlebigkeit dank der vereinten Materialarten
» guter Schallschutz von Natur aus
» hoher Einbruchschutz dank des schwer zerstörbaren Materials
Welche Holzarten für Haustüren gibt es? - Holzarten Haustür im Fokus

HOLZ MAHAGONI
Mahagoni-Holz ist sehr dauerhaft und natürlich resistent gegen verschiedene Pilze und Insekten. Es schwindet wenig und weist daher selten Risse auf. Es ist extrem witterungsbeständig und wegen seiner guten technischen Eigenschaften in fast allen Bereichen einsetzbar. Mahagoni ist beliebt für Rahmenkonstruktionen wie Fenster.

HOLZ FICHTE
Aufgrund des schnellen Wachstums liefert die Fichte in Deutschland den größten Anteil an Nutzholz. Die Vorteile des Nadelholzes liegen unter anderem in der sehr guten Bearbeitung, einer guten Festigkeit und Formstabilität. Da es außerdem noch über sehr gute wärmedämmende Eigenschaften verfügt ist Fichte eine beliebte Holzart für Fenster.
Für Haustüren werden besonders robuste und langlebige Materialien verwendet, welche den täglichen Umwelteinflüssen standhalten können und einen guten Einbruchschutz gewähren. Dazu gehören die Werkstoffe Holz, Aluminium und Kunststoff. Jedes Material zeichnet sich durch eine hohe Langlebigkeit aus, sodass auch nach jahrelanger Nutzung die Gewährleistung aller Funktionen gegeben ist. Zusätzlich zeichnen sich die Materialien durch weitere Merkmale aus:


HAUSTÜR
KONFIGURATOR
Konfigurieren Sie online eine Haustür ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Haustürmodellen, Griffen, Farben, Glaseinsätzen sowie Oberlichtern und Seitenteilen.
NOCH MEHR PROFIWISSEN
Wählen Sie einen Einbruchschutz, der Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Sorgen Sie für mehr Sicherheit und Komfort im Alltag.
Die Füllung bestimmt maßgeblich die Optik einer Haustür. Lassen Sie sich inspirieren.