<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=2222397037897816&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Skip to the main content.

 Die Wahl des richtigen Fensterrahmens 

 

Materialien, Eigenschaften und Auswahlkriterien

 

FENSTER INKL. MONTAGE ANFRAGEN


Deutsche
Fertigung

Erstklassige
Bauelemente

Hohe
Produktvielfalt

Maximale
Sicherheitsstandards
usp-fenster-haustueren

DER RAHMEN MACHTS

Ein Fensterrahmen hat nicht nur eine ästhetische Funktion, sondern erfüllt auch eine wichtige praktische Rolle. Er sorgt für die Stabilität des Fensters, hält es sicher an Ort und Stelle und verhindert, dass Wasser und Luft durch die Öffnung eindringen. Zudem trägt er dazu bei, die Wärmedämmung zu verbessern und damit Energie zu sparen. Der richtige Fensterrahmen kann somit nicht nur das Aussehen eines Hauses verbessern, sondern auch zu einem höheren Komfort und einer besseren Energieeffizienz beitragen.

 INVESTIEREN SIE 1 MINUTE, SPAREN SIE BIS 20% ENERGIEKOSTEN 

Kostenlose & unverbindliche Vermittlung geprüfter Handwerker aus Ihrer Region

IHRE ANFRAGE WURDE ÜBERMITTELT.

Sie haben jetzt zwei Optionen

OPTION 1
Sie buchen einen unverbindlichen Telefontermin über das untenstehende Tool

OPTION 2
Sie warten auf unseren Anruf. Dieser erfolgt werktags innerhalb von 24h.



 IN 3 EINFACHEN SCHRITTEN ZUR PROFI-SANIERUNG 

icon-anfrage-stellen

1. ANFRAGE STELLEN

mehr erfahren
icon-bauvorhaben-besprechen

2. SANIERUNG BESPRECHEN

MEHR ERFAHREN
icon-angebot-erhalten

3. ANGEBOT ERHALTEN

MEHR ERFAHREN

Die perfekten Fensterrahmen für ein stilvolles und energieeffizientes Zuhause - Entdecken Sie unsere Auswahl!

fenster-rahmen-bestandteile-komponente-1

Der Fensterrahmen ist neben der Verglasung die wohl wichtigste Komponente des Fensters und besteht aus einem Blendrahmen sowie einem Flügelrahmen. Der Blendrahmen ist dabei der Teil, der die Stabilität der Konstruktion ausmacht, da er fest mit dem Mauerwerk, in der so genannten Laibung, verbaut ist. Der Flügelrahmen umfasst die Verglasung. Für Blend- und Flügelrahmen können die Werkstoffe Kunststoff, Holz und Aluminium sowie Kombinationen aus Holz und Aluminium zum Einsatz kommen.

Fensterrahmen Kammersystem

Bestanden früher bei Fensterrahmen noch große Unterschiede hinsichtlich der Energieeffizienz, so weisen inzwischen alle modernen Fensterrahmen gute bis sehr gute Dämmwerte auf. Bei Kunststofffenstern wird dafür ein Mehrkammersystem verwendet. Auch bei Aluminiumfenstern, die normalerweise eine hohe Wärmeleitfähigkeit haben, wird dieser Effekt durch einen mehrschaligen Aufbau umgangen. Der Holzrahmen besteht hingegen aus einem massiven Holzkern.

Je nach gewünschter Optik, dem Material und den Anforderungen an den energetischen Standard kann man aus verschiedenen Rahmendicken wählen. In der Regel werden auf folgende Rahmendicken zurück gegriffen.

fenster-material-kunststoff

FENSTERRAHMEN
KUNSTSTOFF

MEHR ERFAHREN
fenster-material-holz

FENSTERRAHMEN
HOLZ

MEHR ERFAHREN
fenster-material-alu

FENSTERRAHMEN
ALUMINIUM

MEHR ERFAHREN

NOCH MEHR PROFIWISSEN

FENSTER FARBEN

FDas Fenster soll optisch zum Haus passen. Ein hoch auf die Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten.

FENSTER MATERIAL

Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile. Finden Sie heraus, welches Material zu Ihnen passt.

FENSTER ROLLLADEN

Für Langschläfer ein Muss. Doch auch bei Rollläden gibt es einiges zu beachten.